Die schönsten Momente in Bildern erzählt.
Euer Hochzeitsfotograf in Ostwestfalen und im Eichsfeld

Hochzeitslocations - eine kleine Auswahl

 Auf dieser Seite möchte ich mich ganz dem Thema "Hochzeitslocations" widmen. Dank meiner vielen Hochzeitsreportagen komme ich viel rum, erlebe traumhafte Locations, die ich gern auch meinen Brautpaaren empfehle. Aber Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte und daher möchte ich Euch hier ein paar der schönsten Hochzeitslocations in Ostwestfalen und im Eichsfeld zeigen und diese Seite stetig ausbauen. Vielleicht ist es ja für Euch eine kleine Unterstützung bei Eurer Hochzeitsplanung und der Entscheidung, wo man sich das Ja-Wort geben oder fernab vom Standesamt oder der Kirche das Brautpaar-Shooting erleben mag. 

Lasst Euch nun inspirieren und viel Spaß beim Durchstöbern. Weitere Locations folgen so schnell wie möglich... versprochen :)

// Standesamt in Heilbad Heiligenstadt (Eichsfeld)

In der sagenumwobenen Stadt an der Leine befindet sich eins der wohl schönsten Standesämter im Eichsfeld. Im  zuletzt liebevoll sanierten "Alten Rathaus" gelegen, fasziniert das Standesamt durch sein Ambiente. Der Trausaal ist sehr geräumig, bietet Platz für ca. 40-50 Personen und ist stilvoll und liebevoll eingerichtet, einfach ein Traum für Hochzeitspaare.

Selbst vor dem alten Rathaus kommt man aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. Im Eingangsbereich zeugt ein großes Mühlenrad von der einstigen Stärke dieser Stadt. Der gegenüberliegende Barockgarten am Fuße des Heimatmuseum lädt förmlich zu einem Spaziergang ein und ist dank der tollen Atmosphäre im Ensemble mit den alten Sandsteinbauten der Garant traumhafter Fotos vom Brautpaar und seinen Gästen.

Location:
Standesamt, Ratsgasse 9, 37308 Heilbad Heiligenstadt (Eichsfeld / Thüringen)
Links:
Google Maps >> 
Homepage des Standesamtes >>

  • HeilbadHIG_1920_8
  • HeilbadHIG_1920_1
  • HeilbadHIG_1920_5
  • HeilbadHIG_1920_4
  • HeilbadHIG_1920_6
  • HeilbadHIG_1920_3
  • HeilbadHIG_1920_2
  • HeilbadHIG_1920_7


// Sparrenburg zu Bielefeld (Ostwestfalen)

Das Wahrzeichen der Stadt Bielefeld ist und bleibt die Sparrenburg. Sie ist mit das imposanteste mittelalterliche Bauwerk auf den Höhenzügen des Teutoburger Waldes. Ursprünglich hieß sie Burg Sparrenberg und war seit dem 13. Jahrhundert als Festungsanlage berühmt.

In der Burg befindet sich im 1. Obergeschoß das romantische Trauzimmer des Standesamtes der Stadt Bielefeld. Das Zimmer ist aufgrund der baulichen Gegebenheiten nicht barrierefrei und nur über eine Treppe erreichbar. Im Trauzimmer finden mit dem Brautpaar und den Trauzeugen maximal 20 Personen auf Stühlen und Bänken Platz.

Nach der Trauung lädt der Innenhof der Burg dank seiner großen Fläche und dem Panoramablick auf die Altstadt von Bielefeld zum Verweilen ein. Der Burggarten, die Festungsanlage und  der Innenhof sind zusammen schon eine Augenweide, im Kontrast mit dem Brautpaar wie ein Märchen der Gebrüder Grimm.  

Location:
Am Sparrenberg 38a, 33602 Bielefeld (Ostwestfalen / NRW)
Links:
Google Maps >> 
Homepage der Sparrenburg >>

  • Sparrenburg_1920_4
  • Sparrenburg_1920_7
  • Sparrenburg_1920_13
  • Sparrenburg_1920_8
  • Sparrenburg_1920_10
  • Sparrenburg_1920_11
  • Sparrenburg_1920_3
  • Sparrenburg_1920_2
  • Sparrenburg_1920_5
  • Sparrenburg_1920_12
  • Sparrenburg_1920_6
  • Sparrenburg_1920_9

// Standesamt in Worbis (Eichsfeld)

Zwischen Leinefelde und Duderstadt liegt die kleine und idyllische Kleinstadt Worbis. Im Zentrum der ehemaligen Kreisstadt findet man ein Fachwerkhaus, was seines gleichen sucht.

Dieses auf den Fundamenten einer Wasserburg erbaute Fachwerkhaus ist mit eines der ältesten und wohl schönsten Häuser des Eichsfelds. Zunächst als hufeisenförmige Festung erbaut und von den Kurmainzer Amtsvögten genutzt und verwaltet, beherbergte es  zu Beginn des 19. Jahrhunderts das Worbiser Amtsgericht samt Gerichtsstube, Folterkammer und Kerker. Nach einem Brand zog im Jahr 1864 die Stadtverwaltung ein und seither ist dieses wunderschöne Fachwerkhaus im gesamten Eichsfeld als das Worbiser Rathaus bekannt.

Heute befindet sich in diesem geschichtsträchtigen Gebäude das Standesamt der Stadt Leinefelde-Worbis. Im Trauzimmer finden neben dem Brautpaar und den Trauzeugen bis zu 30 Personen Platz, um der Zeremonie in einem weißen, mit massiven Holzbalken durchzogenen Raum bei diffusem Licht beizuwohnen. Die vielen Schlösser vor dem Torbogen von 1733 und dem ehemaligen Graben der einstigen Burg zeugen von den vielen glücklichen Eheschließungen in der Stadt an der Wipper.

Location:
Rathaus Rentamt, Rossmarkt 1, 37339 Leinefelde-Worbis (Eichsfeld / Thüringen)
Links:
Google Maps >>
Homepage des Standesamtes >>

  • Worbis_1920_4
  • Worbis_1920_8
  • Worbis_1920_5
  • Worbis_1920_1
  • Worbis_1920_2
  • Worbis_1920_6
  • Worbis_1920_7
  • Worbis_1920_3

// Burg Bodenstein bei Wintzingerode (Eichsfeld)

Die Burg Bodenstein ist im Eichsfeld durch das Adelsgeschlecht derer von Wintzingerode berühmt. Oberhalb des gleichnamigen Dorfes thront diese Burg auf einem Ausläufer des Ohmgebirges und hatte schon vor mehr als 1000 Jahren als Grenzposten eine strategische Bedeutung. Diese wehrhafte Burg zeugt auch heute noch von Macht und Wohlstand und wird durch die Evangelische Kirche zu Erfurt verwaltet und u.a.  als Tagungszentrum und Familienerholungsstätte genutzt.

Auf der Suche nach einem romantischen Ort für die Hochzeitsfeier bietet die Burg dennoch als das, was man sich als Brautpaar vorstellt. Es gibt verschiedene Räume, in denen man kleine und große Hochzeiten feiern kann. Dabei steht einem der Burgkeller für ca. 30 Personen zur Verfügung. Der Burgsaal hingegen bietet für ca. 80 Gäste den idealen Rahmen. Dabei möchte ich es nicht unerwähnt lassen, dass eine anschließende Übernachtung auf der Burg für eine begrenzte Zahl an Gästen ebenso möglich ist.

Diese Burg muss man einfach gesehen und erlebt haben und dabei sind der traumhafte Rosengarten, die kleine Burgkapelle und der Innenhof der Burg erst der Anfang.

Location:
Burgstraße 1, 37339 Leinefelde-Worbis (Eichsfeld / Thüringen)
Links:
Google Maps >>
Homepage der Burg >>

  • BurgBodenstein_1920_1
  • BurgBodenstein_1920_10
  • BurgBodenstein_1920_9
  • BurgBodenstein_1920_4
  • BurgBodenstein_1920_5
  • BurgBodenstein_1920_6
  • BurgBodenstein_1920_3
  • BurgBodenstein_1920_11
  • BurgBodenstein_1920_7
  • BurgBodenstein_1920_8


// Haus Kupferhammer Warstein (Sauerland)

Das kleine und beschauliche Örtchen Warstein ist vielen ein Begriff, aber wenn dann meist, weil eine Biermarke dort ihren Ursprung hat und diese Brauerei immer Anfang September jedes Jahres die berühmte Montgolfiade veranstaltet. Inmitten dieses kleinen Städtchens im wunderschönen Sauerland befindet sich das geschichtsträchtige Haus Kupferhammer.

Früher war das Haus ein Industriellenwohnsitz und wurde Mitte des 20. Jahrhunderts Eigentum der Stadt Warstein und fortan als Museum geführt. Heute befindet sich dort auch ein weiteres Trauzimmer der Stadt Warstein. Im Charme des 19. Jahrhunderts bietet dieses Trauzimmer bis zu 50 Personen Platz und lässt einfach keine Wünsche mehr offen. Das Gebäude ist nicht barrierefrei. Vom Eingang aus gelangt man über einen langen Gang zu einer Holztreppe, die in das erste Obergeschoss zum sehr Trauzimmer führt.

Nach der Trauung bietet die weiträumige Parkanlage die perfekten Kulissen für die schönsten Fotos vom Brautpaar und seinen Gästen. 

Location:
Museum Haus Kupferhammer, Belecker Landstraße 9, 59581 Warstein (Sauerland /NRW)
Links:
Google Maps >>
Homepage >>

  • Kupferhammer_1920_3
  • Kupferhammer_1920_2
  • Kupferhammer_1920_1
  • Kupferhammer_1920_4
  • Kupferhammer_1920_5
  • Kupferhammer_1920_6
  • Kupferhammer_1920_7

// Orangerie Schloss Rheda (Ostwestfalen)

Location:
Schloß Rheda, Steinweg 16, 33378 Rheda-Wiedenbrück (Ostwestfalen /NRW)
Links:
Google Maps >>
Homepage >>

  • Orangerie_Rheda_1920_25
  • Orangerie_Rheda_1920_215
  • Orangerie_Rheda_1920_211
  • Orangerie_Rheda_1920_213
  • Orangerie_Rheda_1920_21
  • Orangerie_Rheda_1920_210
  • Orangerie_Rheda_1920_22
  • Orangerie_Rheda_1920_20
  • Orangerie_Rheda_1920_27
  • Orangerie_Rheda_1920_28
  • Orangerie_Rheda_1920_3
  • Orangerie_Rheda_1920_29
  • Orangerie_Rheda_1920_5
  • Orangerie_Rheda_1920_216

// Schloss Möhler (Ostwestfalen)

Coming soon...

// Standesamt Rietberg


Coming soon...

  • IMG_7316
  • IMG_7321
  • IMG_7324

// Gastliches Dorf Delbrück (Ostwestfalen)


Coming soon... 


» zurück

 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram